Pressespiegel

340 Meter großformatige Rohre am Stück - Regenüberlaufbecken in Betrieb

ON 18.04.2023 - Präzisionsarbeit auf hohem Niveau: Insgesamt auf einer Länge von 340 Metern sind die großformatigen Rohre mit einem stolzen Durchmesser von drei Metern in den vergangenen Monaten nach und nach verbaut worden...

Weiterlesen …

"Spiegel der Gesellschaft" - Abwassermonitoring in Gläserzell soll Pandemie-Geschehen voraussagen

FZ 29.03.2023 - Welche Virusvarianten grassieren in der Region? Und wie viele Menschen sind infiziert? Das alles lässt sich im Abwasser feststellen. Die Kläranlage Gläserzell hat bei einem Forschungsprojekt mitgemacht, das genau diese Fragen beantworten soll.... 

Weiterlesen …

Abwasserverband Fulda gut aufgestellt - Qualitätssiegel überreicht

osthessen-zeitung 11.03.2023 - Der Abwasserverband Fulda ist von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) erneut mit dem Qualitätssiegel Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Abwasser ausgezeichnet worden. Die Bestätigung... 

Weiterlesen …

Um die Ecke gedacht

Fachzeitschrift B-I-Umwelt vom 21.12.2022 - Als in Fulda ein abgängiges Regenrückhaltebecken ersetzt werden musste, sparte der Abwasserverband Fulda durch ein Nebenangebot 1,2 Millionen Euro und 14 Monate Bauzeit....

Weiterlesen …

Gasspeicher und Photovoltaik: Abwasserverband will unabhängiger von Stromzukäufen werden

FZ 04.01.2023 - Die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Fulda hat den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. In dem einstimmig verabschiedeten Zahlenwerk stecken Millionen-Investitionen zur besseren Nutzung erneuerbarer Energie. Wie in den Jahren zuvor hat der Abwasserverband Fulda ein ausgeglichener Haushaltsplanentwurf zur Beschlussfassung vorgelegt. Grundlage hierfür war... 

Weiterlesen …

Konsequenter Ausbau der erneuerbaren Energien, bei leicht verringertem Investitionsvolumen

Einstimmig stimmte die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Fulda dem Haushaltsplan 2023 zu. Wie in den Jahren zuvor wurde ein ausgeglichener Haushaltsplanentwurf zur Beschlussfassung vorgelegt. Grundlage hierfür war unter anderem eine Gebührenerhöhung, welche bereits im Herbst 2022 beschlossen wurde und den allgemeinen Kostensteigerungen Rechnung trägt. ...

Weiterlesen …

Abwasserverband fasst "notwendigen Beschluss": Gebührenerhöhung ab Januar

ON 06.10.2022 - Die Kostensteigerungen im Bereich des Bauwesens, der Energiebeschaffung und bei sonstigen Betriebsstoffen machen es erforderlich, dass der Abwasserverband Fulda seine Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser zum 01. Januar 2023 anpasst. Das gibt der Abwasserverband Fulda am Mittwochabend bekannt...

Weiterlesen …

Regenüberlaufbecken: Millionen-Investition in den Gewässerschutz

ON 04.08.2022 - Ortstermin an der Großbaustelle des Abwasserverbandes Fulda (AVF): Am Mittwoch informierten sich der Verbandsvorsitzende des AVF, Stadtbaurat Daniel Schreiner, und die Vorstandsmitglieder Timo Zentgraf und Gerhard Stollberg über den Baufortschritt der Baumaßnahme Regenüberlaufbecken "An den Höfen" in Fulda-Horas....

Weiterlesen …

Close Window